
Viele Frauen sind mit der Größe ihrer Brüste unzufrieden und träumen von einer Vergrößerung.
Die Brustgröße wird größtenteils durch die Genetik bestimmt, hängt aber auch von anderen Faktoren wie dem Hormonspiegel und dem Gesamtkörpergewicht ab.
Die plastische Chirurgie ist eine beliebte Methode zur Brustvergrößerung, birgt jedoch wie jede Operation neben den hohen Kosten auch eine gewisse Gefahr und kann zu schwerwiegenden Komplikationen führen.
Wenn Sie einen weniger drastischen Ansatz bevorzugen, können Sie auf eine Reihe natürlicher Methoden zur Brustvergrößerung zurückgreifen.
Möglichkeiten, weibliche Brüste zu vergrößern
Die Brüste von Frauen bestehen zu 85 % aus Fettgewebe, daher ist die Gewichtszunahme die wichtigste Möglichkeit, ihre Größe zu vergrößern. Durch die Fettzunahme fließt ein Teil davon in die Brüste und vergrößert sie. Erhöhen Sie Ihre Kalorienaufnahme, indem Sie über den Tag verteilt häufiger essen und mehr gesunde Fette wie Oliven, Avocados, Nüsse, Lein- und Sesamsamen sowie Öle aus diesen Lebensmitteln zu sich nehmen. Leider können Sie Fett nicht zuerst in Ihre Brüste leiten.
Ein weiterer Grund, warum Frauen kleine Brüste haben, ist ein hormonelles Ungleichgewicht. Der Körper einer Frau produziert möglicherweise zu wenig des weiblichen Hormons Östrogen, das das Brustwachstum fördert, und zu viel des männlichen Hormons Testosteron, das die Brustentwicklung beeinträchtigt. Daher ist es notwendig, den Testosteronspiegel im Normbereich zu halten und zur Bekämpfung eines Östrogenmangels Nahrungsmittel zu sich zu nehmen, die dabei helfen, den Östrogenspiegel wieder aufzufüllen. Wenn Ihr Körper außerdem nicht genügend Östrogen produziert, stimuliert die Einnahme dieses Hormons in Pillenform das Wachstum von Brustzellgewebe. Hormonelle Medikamente müssen jedoch von einem Arzt verschrieben werden.
Übungen sind nicht in der Lage, die Zellen der Brust selbst zu vergrößern, da sie keine Muskeln enthält, sondern darauf abzielen, die darunter liegende Muskulatur aufzubauen. Die Brustmuskulatur schiebt die Brüste ein wenig nach vorne, was ihre Kontur verbessert und sie größer und straffer erscheinen lässt. Gute Übungen für die Brustmuskulatur sind Liegestütze, Bankdrücken und Kurzhantelfliegen. Darüber hinaus können diese Übungen auch zu Hause durchgeführt werden. Verwenden Sie leichte Gewichte und machen Sie mehrere Sätze mit 7–15 Wiederholungen. Mit Hilfe von Übungen können Sie auch Ihre Körperhaltung verbessern, was sich sicherlich auf das Aussehen Ihrer Brüste auswirkt.
Massieren Sie Ihre Brüste täglich dreimal täglich für mindestens 3-5 Minuten. Die Massage stimuliert das Brustwachstum, da sie die Blutzirkulation verbessert und dafür sorgt, dass Nährstoffe leichter in den Brustbereich gelangen. Besonders effektiv ist die Massage in Kombination mit einer der Brustvergrößerungscremes.
Produkte, die das Brustwachstum verbessern
- Sojabohnen enthält Phytoöstrogene – Stoffe, die ähnlich wie Östrogene eine brustvergrößernde Wirkung haben. Darüber hinaus können Sie Soja in verschiedenen Formen konsumieren, darunter Sojamilch, Tofu und Edamame. Der Verzehr proteinreicher Lebensmittel verbessert auch das Brustwachstum. Essen Sie Eier, Hüttenkäse, Fisch, Fleisch und bereiten Sie auch Proteinshakes zu, um maximale Ergebnisse zu erzielen.
- Sesam und Leinsamen Gut für Ihre allgemeine Gesundheit und enthält außerdem Phytoöstrogene, die das Brustwachstum unterstützen. Sesam ist außerdem reich an Kalzium, Phosphor, Eisen und Eiweiß – diese Kombination ermöglicht es Ihnen, Ihre Brüste zu stärken und zu vergrößern. Sie können sie entweder roh oder geröstet essen. Fügen Sie Samen zu Salaten und anderen Gerichten hinzu, wählen Sie Backwaren mit Sesam und Leinsamen. Sie können Sesam- und Leinsamenöl auch direkt auf Ihre Brüste auftragen.
- Obst und Gemüse enthalten auch Phytoöstrogene, allerdings in geringeren Mengen. Um die Brustgröße zu erhöhen, nehmen Sie Süßkartoffeln, Rüben, Karotten, Gurken, Tomaten, Kürbis, Auberginen, Kohl, Brokkoli, Blumenkohl, Knoblauch, Kirschen, Pflaumen, Datteln, Oliven, Papaya, Granatäpfel und Äpfel in Ihre Ernährung auf. Gewürze, die die Brustvergrößerung fördern: Nelken, Ingwer, Kurkuma, Oregano, Thymian, Pfeffer, Salbei, Rotklee, Anis. Getreide und Hülsenfrüchte: Gerste, Hafer, brauner Reis, Kichererbsen, Erbsen, Linsen, Bohnen, Luzerne, Kürbis- und Sonnenblumenkerne.
- Kräuter werden seit Jahrhunderten erfolgreich zur Brustvergrößerung eingesetzt und können in Form von Pulvern, Nahrungsergänzungsmitteln oder Tee in die Ernährung aufgenommen werden. Die Kräuter stimulieren das Wachstum des Brustgewebes, indem sie die Hormone im Körper auf natürlichere Weise wieder auffüllen als bei der Einnahme von Hormonpräparaten. Fenchel, Bockshornklee, Sägepalme und wilde Yamswurzel sind reich an Phytoöstrogenen und für ihre brustvergrößernde Wirkung bekannt. Rotklee, Dong Quai und Mariendistel fördern ebenfalls das Wachstum des Brustgewebes.
- Medikamente in Form von Cremes mit Phytoöstrogenen als Wirkstoff, die von den oben genannten Pflanzen produziert werden, tragen ebenfalls zur Brustvergrößerung bei. Solche Produkte werden direkt auf die Brust aufgetragen und wirken, ohne andere Körperteile zu beeinträchtigen. Darüber hinaus haben Brustvergrößerungscremes kosmetische Vorteile, die das Aussehen der Brüste verbessern können.
Tipps und Warnungen
Normalerweise müssen Sie mehrere Monate lang natürliche Methoden zur Brustvergrößerung anwenden, um Ergebnisse zu sehen.